Kraftvoll auf den Punkt genau
Die Hohlwellenmotoren SPINDASYN SKT sind kompakte mechatronische Funktionseinheiten aus einem leistungsstarken Servomotor mit integrierter Axiallagerung und Multiturn-Absolutwertgeber. Sie sind modular aufgebaut. In Verbindung mit einem Spindel-Mutter-System wird aus dem Hohlwellenmotor SKT ein einsatzbereiter Linearantrieb. SPINDASYN Hohlwellenmotoren sind die effizientere Alternative zu pneumatischen oder hydraulischen Antrieben, wenn hohe Lasten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegt werden müssen, wie z.B. bei (elektrischen) Pressen.
Details
Funktionsprinzip
Verdrehsicherung
Bei der Linearbewegung wirkt am Spindelende das Motordrehmoment in entgegengesetzter Richtung. Dieses Drehmoment ist durch eine geeignete Linearführung abzustützen.
Anschlusskonstruktion
Radialbelastungen oder Kippmomente verringern die Lebensdauer von Spindel-Mutter-Systemen. Bei der Anschlusskonstruktion ist darauf zu achten, dass der Motor mit dem Spindel-Mutter-System in einer Flucht liegt und keine Radialkräfte auftreten.
Spindel-Mutter-System
Die SKT-Motoren sind für Spindel-Mutter-Systeme wie z.B. Rollen- oder Kugelgewindetriebe geeignet. Allgemein ist zu sagen, dass Rollengewindetriebe auf kleinerem Durchmesser höhere Kräfte aufnehmen können, Kugelgewindetriebe dagegen bessere Dynamikeigenschaften besitzen und kostengünstiger sind.
Vorteile im Detail
Flexibilität durch modulares Konzept
Die modulare Konzeption der SPINDASYN Linearantriebe hinsichtlich Leistungsbereich, Spindeldurchmesser und Axialkraft erlaubt eine spezifische Anpassung an Ihren jeweiligen Anwendungsfall. Zur Auswahl steht auch die Ausführung mit durchgehender oder einseitig geschlossener Hohlwelle, für unbegrenzten oder begrenzten Hub.
Energieeffizienz
Das System besticht gegenüber hydraulischen Systemen und linearen Direktantrieben durch signifikant höhere Wirkungsgrade. Damit erreichen Sie generell eine höhere Energieeffizienz.
Äußerst kompakte Bauweise
Durch die spindelintegrierte Bauweise werden minimale Abmessungen für die kompletten Linearantriebe erreicht. Sämtliche Funktionselemente, wie z.B. Servomotor, Lager, DIN-Aufnahme für Gewindemutter, Festhaltebremse und Gebersystem sind in einem gemeinsamen Gehäuse als kompakte Einheit konzentriert.
Große Steifigkeit
Das integrierte Lager ermöglicht den Verzicht auf Wellenkupplungen und eine deutliche Reduzierung der Lagerstellen. Zusammen mit der in sich steifen Gehäusekonstruktion und der großzügigen Dimensionierung aller im Kraftfluss liegenden Bauteile führt dies zu einer extrem hohen Steifigkeit des Gesamtsystems.
Hohe Dynamik
Durch die äußerst kompakte Bauweise wird ein entsprechend geringes Massenträgheitsmoment erreicht. Hohe Leistungsdaten, Beschleunigungswerte und eine hohe Überlastfähigkeit zeichnen den Servomotor aus. Insbesondere die verdrehsteife Anbindung einer Spindelmutter erlaubt eine sehr dynamische Reglereinstellung.
Geringer Konstruktionsaufwand
Die einbaufertige Einheit besteht aus Servomotor, Hochlastlager und Multiturn-Absolutwertgeber und ist vorbereitet für die direkte Aufnahme der Spindelmutter.
Schutzart IP54
Mit der Schutzart IP54 sind die Motoren auch für raue Umgebungsbedingungen geeignet.
Beliebige Einbaulage
Die Abdichtung der Lager erlaubt eine beliebige Einbaulage. Je nach Anwendungsfall ist eine erforderliche Nachschmierung der Lager möglich.
Wartungsfreier Betrieb
Die Verwendung von Hightorque-Motoren und der geschlossene mechanische Aufbau bilden die Voraussetzungen für einen praktisch wartungsfreien Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit. Integrierte Temperaturfühler schützen die Motoren vor thermischer Überlastung. Lebensdauergeschmierte Schrägkugellager und Pendelrollenlager müssen einsatzabhängig nachgeschmiert werden.
Für Schwerlastanwendungen und hohe Geschwindigkeiten
SPINDASYN Hohlwellenmotoren sind die effizientere Alternative zu bestehenden Hydrauliklösungen oder zu Linearantrieben, wenn hohe Lasten bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegt werden müssen.
Höchste Leistungsdichte durch Flüssigkeitskühlung (optional)
Flüssigkeitsgekühlte Motoren sind kompakter gebaut und haben eine höhere Dynamik durch weniger bewegte Massen. Durch die geringere Masse und Bauform sind die Motoren auch beim Einbau einfacher zu handhaben.
Technische Details
Technische Daten in der Übersicht
Auswahlmöglichkeiten im Überblick
Motor-Lagerseite | Motor-Aktivteil | Motor-Endseite |
Normallastlager - Lebensdauergeschmierte Normallastlager - mit einsatzabhängiger Nachschmierung - Gute Beschleunigungs- eigenschaften - Aufnahme hoher Axiallasten - Für Druck- und Zugkräfte - Dichtungen an beiden Seiten der Lager - bieten guten Schutz gegen Schmutz - Hohe Steifigkeit und geringe Reibung |
Konvektionsgekühlt - Diverse Baulängen je Baugröße - Hochdynamisch - Hohes Maximalmoment - Glatte Oberfläche |
Durchgehende Hohlwelle - Keine Limitierung im Spindelhub - Kompakte Baulängen - Keine Entlüftung der Hohlwelle nötig - Multiturn-Absolutwertgeber - Hohlwellenbremse als Option |
Schwerlastlager - Für höchste Kräfte bei den Baugrößen SKT10 und SKT13 - Lebensdauergeschmierte Schwerlastlager mit einsatzabhängiger Nachschmierung - Aufnahme höchster Axiallasten - Besonders geeignet für Hochlastgewindespindeln - Statische Kräfte bis 570 kN - Dynamische Kräfte bis 210 kN - Hohe Steifigkeit und geringe Reibung |
Flüssigkeitsgekühlt - Diverse Baulängen je Baugröße - Hochdynamisch - Hohes Maximalmoment - Glatte Oberfläche - Erhöhtes Dauermoment für kürzere Zykluszeiten - Kühlkreislauf in Edelstahl gegen Korrosion |
Sackloch - Geschlossene Motor- Endseite - Entlüftung der Hohlwelle über A-Seite - Multiturn-Absolutwertgeber - Haltebremse als Option |
Technische Details
Technische Daten in der Übersicht
Auswahlmöglichkeiten im Überblick
Motor-Lagerseite | Motor-Aktivteil | Motor-Endseite |
Normallastlager - Lebensdauergeschmierte Normallastlager - mit einsatzabhängiger Nachschmierung - Gute Beschleunigungs- eigenschaften - Aufnahme hoher Axiallasten - Für Druck- und Zugkräfte - Dichtungen an beiden Seiten der Lager - bieten guten Schutz gegen Schmutz - Hohe Steifigkeit und geringe Reibung |
Konvektionsgekühlt - Diverse Baulängen je Baugröße - Hochdynamisch - Hohes Maximalmoment - Glatte Oberfläche |
Durchgehende Hohlwelle - Keine Limitierung im Spindelhub - Kompakte Baulängen - Keine Entlüftung der Hohlwelle nötig - Multiturn-Absolutwertgeber - Hohlwellenbremse als Option |
Schwerlastlager - Für höchste Kräfte bei den Baugrößen SKT10 und SKT13 - Lebensdauergeschmierte Schwerlastlager mit einsatzabhängiger Nachschmierung - Aufnahme höchster Axiallasten - Besonders geeignet für Hochlastgewindespindeln - Statische Kräfte bis 570 kN - Dynamische Kräfte bis 210 kN - Hohe Steifigkeit und geringe Reibung |
Flüssigkeitsgekühlt - Diverse Baulängen je Baugröße - Hochdynamisch - Hohes Maximalmoment - Glatte Oberfläche - Erhöhtes Dauermoment für kürzere Zykluszeiten - Kühlkreislauf in Edelstahl gegen Korrosion |
Sackloch - Geschlossene Motor- Endseite - Entlüftung der Hohlwelle über A-Seite - Multiturn-Absolutwertgeber - Haltebremse als Option |
Downloads
Für den Download müssen Sie sich anmelden.