Die Hightorque-Motoren der Reihe DT sind jetzt auch in Kurzbauweise erhältlich. Die neue Bauform DTK wurde speziell für den Einsatz bei räumlich begrenzten Bedingungen wie beispielsweise als Antrieb für Linearachsen entwickelt.
Dabei wurden die ohnehin schon kompakten Motoren noch kürzer und flacher konstruiert. Um die Motoren für ihren individuellen Einsatz optimal auszustatten, können diese auch mit Bremse oder verschiedenen Gebertypen geliefert werden.
Übersicht
Technische Details
Technische Daten im Überblick
Motortyp | MO [Nm] | IO
[A] |
MN [Nm] | PN [kW] | IN (A) |
nN [U/min] | nmax [1/min] | Mmax [Nm] | Imax
[A] |
kT [Nm/A] | J
[kgcm²) |
DTK5-3-10-RxO-6000 | 2,4 | 3,1 | 1,7 | 0,7 | 2,2 | 4000 | 6000 | 9,0 | 16,0 | 0,77 | 1,72 |
DTK7-11-20-RxO-3500 | 10,0 | 6,6 | 6,6 | 1,9 | 4,4 | 2800 | 3500 | 39,0 | 33,0 | 1,5 | 14,9 |
Erläuterung der Kenngrößen:
MO ... Dauerstillstandsmoment
IO ... Dauerstillstandsstrom
Imax ... Maximalstrom
Mmax ... Maximalmoment
MN ... Dauerdrehmoment
PN ... Bemessungsleistung
IN .... Bemessungsstrom
nN ... Bemessungsdrehzahl
nmax ... Maximaldrehzahl
kT ... Drehmomentkonstante
J ... Trägheit
Technische Details
Technische Daten im Überblick
Motortyp | MO [Nm] | IO
[A] |
MN [Nm] | PN [kW] | IN (A) |
nN [U/min] | nmax [1/min] | Mmax [Nm] | Imax
[A] |
kT [Nm/A] | J
[kgcm²) |
DTK5-3-10-RxO-6000 | 2,4 | 3,1 | 1,7 | 0,7 | 2,2 | 4000 | 6000 | 9,0 | 16,0 | 0,77 | 1,72 |
DTK7-11-20-RxO-3500 | 10,0 | 6,6 | 6,6 | 1,9 | 4,4 | 2800 | 3500 | 39,0 | 33,0 | 1,5 | 14,9 |
Erläuterung der Kenngrößen:
MO ... Dauerstillstandsmoment
IO ... Dauerstillstandsstrom
Imax ... Maximalstrom
Mmax ... Maximalmoment
MN ... Dauerdrehmoment
PN ... Bemessungsleistung
IN .... Bemessungsstrom
nN ... Bemessungsdrehzahl
nmax ... Maximaldrehzahl
kT ... Drehmomentkonstante
J ... Trägheit
AMK@social
Downloads
Für den Download müssen Sie sich anmelden.